Für Pflegekinder im Kanton Bern

Kinder, die nicht bei ihren eigenen Eltern leben können, sollen trotzdem in Geborgenheit aufwachsen dürfen. Wir setzen uns für die Bedürfnisse von Pflegekindern im Kanton Bern ein.

Unsere Fachstelle unterstützt und berät Eltern, Pflegeeltern und Behörden rund um die Fremdplatzierung von Kindern. Wir koordinieren Pflegeverhältnisse und begleiten Pflegefamilien – mit fachlicher Unterstützung im Alltag sowie mit Weiterbildung.

 

Aktuell

Weiterbildung "Kinder von sucht- und psychisch belasteten Eltern begleiten" vom 3. November 2025

In der Schweiz leben rund 150'000 Kinder, die aus sucht- und psychisch belasteten Familien stammen. Ein solcher Lebensalltag kann Folgen haben für Kinder und Jugendliche.
Pflegekind Bern bietet eine Weiterbildung unter der Leitung von Dr. phil. Maria Teresa Diez Grieser an. Sie ist Psychologin und Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mehr dazu

Folgende Fragen werden an der Weiterbildung behandelt:

  • Was sagt die Forschung zu möglichen Auswirkungen und Belastungsfaktoren?
  • Welche Haltung und Herangehensweisen sind sinnvoll, aus traumapädagogischer Sichtweise?
  • Was brauchen Kinder an Erklärungen und Sicherheiten in der Begleitung?
  • Welche Methoden, Arbeitsmaterialien sind für die Begleitung hilfreich?
  • Was kann ich in meiner Rolle als Mandatstragende oder Pflegeelternteil bewirken?

Details zu dieser Weiterbildung finden Sie hier (pdf)

Datum/Zeit/Ort: 3. November 2025. 13.30-17.30h in Bern

Anmeldung bitte online über untenstehendes Formular. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Oktober 2025.
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Bitte addieren Sie 2 und 6.

Orientierungsseminare für Pflegeeltern

Was heisst es für eine Familie, ein Pflegekind aufzunehmen? Das Orientierungsseminar vermittelt umfangreiche Grundkenntnisse über die Aufgaben von Pflegeeltern.

Weitere Informationen und Daten finden Sie auf der Seite Infos für Pflegefamilien.

Informationsanlässe für interessierte Pflegeeltern

Sind Sie interessiert, Pflegeltern zu werden und möchten erste Informationen dazu? Wir bieten im Jahr 2025 kostenlose Informationsanlässe für interessierte Personen an:

Freitag, 20.06.2025, Freitag, 29.08.2025 und Freitag, 21.11.2025. Jeweils von 17-18Uhr, Fachstelle Pflegekind Bern, Bürkiweg 8, 3007 Bern. Eine Anmeldung ist obligatorisch, per E-Mail an: info@pflegekindbern.ch mit Angabe des Datums, Namen, Adresse, Wohnort und Telefonnummer.

Begleitete Abende für Pflegeeltern

Hier tauschen sich Pflegeeltern mit anderen Eltern aus, reflektieren ihre Betreuungsarbeit und erhalten fachlich gestützte Anregungen für ihre Problemstellungen.

Mehr dazu

Aktuell trifft sich die Gruppe in Bern einmal monatlich an einem Mittwochabend jeweils 20.00-22.00 h. Die Gruppe im Oberaargau trifft sich viermal im Jahr an Dienstagabenden jeweils 19.30-21.30 h.

Gerne weisen wir Sie auf diese Fachtagung hin. Wir sind Mitglied beim Fachverband DAF Pflegekind.

Mehr dazu

Fachtagung des Fachverbands DAF Pflegekind | 29. Oktober 2025 im Volkshaus Zürich: Save the date

Das Kind im Fokus – ein Balanceakt

Wie gelingt es uns, ausserfamiliär untergebrachte Kinder und Jugendliche im Fokus zu behalten?

Beistandspersonen, Mitarbeitende von DAFs sowie der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Behördenmitglieder und andere Fachpersonen sind bei ausserfamiliären Unterbringungen immer wieder mit der komplexen Zusammenarbeit der verschiedenen Player herausgefordert sowie mit unterschiedlichen Werthaltungen und Rollen konfrontiert. Wie gelingt es dabei, das Kind nicht aus dem Fokus zu verlieren? Was bedeutet achtsamer Kindesschutz in der Praxis? An der Fachtagung beleuchten wir diese Thematik aus verschiedenen Fachrichtungen mit Referaten, Podiumsgesprächen und Fragerunden.
Das Künstlerpaar Lucy & Lucky Loop führt uns kreativ durch den Tag.

Hier geht's zu aktuellen Infos und zur Anmeldung

Helfen Sie mit?

Dank Ihrer Spende, Ihrem Gönnerbeitrag oder Ihrem Legat können wir Pflegekinder unterstützen und Pflegefamilien beraten.

Wenn Kinder Schicksalsschläge erleben müssen

Lesen Sie hier

Werden Sie Mitglied?

Als Mitglied stimmen Sie bei Entscheidungen über die Aktivitäten des Vereins Pflegekind Bern mit. Mehr zu unserem Verein erfahren Sie auf der Seite Über uns.