Ein Schicksalsschlag folgt auf den anderen.

Sarah (6) und Jonas (7)* leben mit ihrer Mutter in einer einfachen Wohnung an Berns Stadtrand. Ihren Vater können sie nur zweimal im Monat sehen, denn er leidet an einer schweren psychischen Krankheit und muss leider immer wieder in die Klinik. Zu alledem kommt, dass eine Ärztin kürzlich bei Mutter einen Tumor entdeckt hat, der sofort operiert werden muss. Von heute auf morgen kann die Mutter nicht mehr für ihre Kinder da sein. Auch bei ihrer Arbeit muss sie sich abmelden. Pflegekind Bern findet für die Zeit ihres Spitalaufenthalts geeignete Pflegeeltern für die Kinder.

Weiterlesen

Noch ein Schicksalsschlag!

Bald darauf erreicht uns nochmal eine erschütternde Information. Die Operation der Mutter ist schlecht verlaufen. Sie wird nicht mehr für ihre Kinder sorgen können, sondern fortan in einem Pflegeheim wohnen müssen. Sarah und Jonas werden über die neue Situation informiert; eine Psychologin begleitet sie.

Pflegekind Bern intensiviert die Suche nach einer passenden Pflegefamilie, bei der die Kinder langfristig leben können. In der Nähe des Pflegeheims der Mutter leben Hans und Käthi, ein kinderloses Paar. Sarah und Jonas fühlen sich bei den herzlichen Pflegeeltern sofort wohl. Diese führen einen Landwirtschaftsbetrieb mit Tieren, Blumen und Fruchtbäumen. Die Kinder haben sich mit den Zwergziegen schnell angefreundet und besuchen sie, so oft es geht. Die Tiere werden ihre dicken Freunde und geben ihnen Trost. Auch der geschäftige Landwirtschaftsbetrieb bietet ihnen Ablenkung von den schwerwiegenden Schicksalsschlägen ihrer Eltern.

Bitte helfen Sie Pflegekindern auch dieses Jahr!

Ihre Spende bewirkt, dass Pflegekinder im Kanton Bern wie Sarah und Jonas geborgen aufwachsen und sich gesund entwickeln können. Helfen Sie mit? Herzlichen Dank!

*Alle Namen sind zum Schutz der Personen geändert.

Gönner:in werden

Als Einzelperson oder Familie finden Sie das Engagement von Pflegekind Bern unterstützungswürdig. Sie möchten regelmässig über unsere Tätigkeiten informiert werden, ohne die mit der Mitgliedschaft verbundenen Rechte und Pflichten ausüben zu wollen.

Ja, ich möchte Gönner:in werden.
 

Ich werde Gönner:in und bezahle einen jährlichen Beitrag ab CHF 50.

Bitte addieren Sie 2 und 5.

Helfen Sie mit einer Spende?

Dank Ihrer Spende können wir Pflegekinder spezifisch unterstützen und Pflegefamilien niederschwellig beraten.

Online spenden

Sie können bequem online mit Twint spenden.

Einzahlungsschein bestellen

Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen einen Einzahlungsschein schicken, finden Sie hier unser Spendenformular. Herzlichen Dank!

Schicken Sie mir bitte einen Einzahlungsschein für meine Spende.

Bitte addieren Sie 7 und 5.

Unser Spendenkonto: 30-25821-9

IBAN CH59 0900 0000 3002 5821 9

Mitglied werden

Sie sind aktive Pflegeeltern oder haben in anderer Funktion einen direkten Bezug zum Thema Fremdplatzierung. Sie möchten bei Entscheidungen über die Aktivitäten des Vereins Pflegekind Bern eine Stimme haben. Dann werden Sie Mitglied und bezahlen einen jährlichen Beitrag von CHF 50.

Sie schätzen als Institution, Behörde oder Gemeinde die Dienstleistungen der Fachstelle und möchten ihr Weiterbestehen unterstützen. Dann werden Sie als Institution Mitglied und bezahlen einen jährlichen Beitrag ab CHF 100.

Möchten Sie Mitglied werden?

Rufen Sie uns unter Telefon 031 398 31 35 an oder senden Sie uns eine E-mail. Herzlichen Dank!

Speziell spenden

Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern in erschwerten Lebenssituationen zu helfen. Hier unten finden Sie spezielle Anlässe.

Falls Sie Fragen haben oder mehr Infos brauchen, senden Sie bitte einfach eine Mail oder rufen uns an unter 031 398 31 35.

Freude schenken

Sammeln Sie für Pflegekind Bern aus einem freudigen Anlass.

Sie feiern einen runden Geburtstag, eine Hochzeit oder sonst ein Fest? Sie sind wunschlos, möchten aber etwas Sinnvolles bewirken? Schenken Sie doch Pflegekindern Ihre Unterstützung und damit Freude.

Sie können online spenden, per eBanking – oder wir schicken Ihnen gerne einen Einzahlungsschein per Post. Geben Sie dabei bitte den Zweck Ihrer Spende an.

Einzahlungsschein bestellen

Schicken Sie mir bitte einen Einzahlungsschein damit ich Freude schenken kann.

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

Fonds Birgit Steinegger

Birgit Steinegger mit Kindern

Die Schauspielerin Birgit Steinegger liess 2011 ihren Gewinn aus der Sendung «1gegen100» Pflegekind Bern zukommen. Gemeinsam mit der Spenderin haben wir einen Fonds eingerichtet. Daraus finanzieren wir spezielle Ausgaben für Pflegekinder wie besondere Geschenke, Aktivitäten und Anschaffungen sowie Unterstützung in der Bildung.

Mit dem Vermerk 'Birgit Steinegger-Fonds' fliesst Ihre Spende vollumfänglich in diesen Sonderfonds.

Sie können online spenden, per eBanking – oder wir schicken Ihnen gerne einen Einzahlungsschein per Post. Geben Sie dabei bitte den Zweck Ihrer Spende an.

Einzahlungsschein bestellen

Schicken Sie mir bitte einen Einzahlungsschein für meine Spende in den Birgit Steinegger Fonds.

Bitte addieren Sie 3 und 6.

Trauerspende

In Todesfällen wird häufig gebeten, anstelle von Blumen einer gemeinnützigen Organisation zu gedenken. Mit einer Spende zeigen Sie Ihr Interesse an der besonderen Situation von Pflegekindern.

Sie können online spenden, per eBanking – oder wir schicken Ihnen gerne einen Einzahlungsschein per Post. Geben Sie dabei bitte den Zweck Ihrer Spende an.

Einzahlungsschein bestellen

Schicken Sie mir bitte einen Einzahlungsschein für meine Trauerspende.

Was ist die Summe aus 7 und 2?

Legat und Erbschaft

Ein Legat ist eine ganz besondere Art, unsere soziale Aufgabe zu unterstützen.

Mehr dazu

Ein Legat ist eine ganz besondere Art, unsere soziale Aufgabe zu unterstützen. Sie helfen damit über Ihr Leben hinaus, indem Sie Kindern, die eine erschwerte Lebenssituation erlebt haben, eine neue Chance auf eine zufriedene Kindheit und damit Zukunft schenken.

Wenn Sie Pflegekind Bern in Ihrer Erbschaft berücksichtigen möchten, muss dies in einem Testament festgehalten werden. Unsere Co-Geschäftsleiterin Barbara Wandfluh berät Sie gerne. Falls Sie dies wünschen, senden Sie ihr bitte eine Mail oder rufen sie an unter Telefon 031 398 31 35.

Unser Spendenkonto:

Pflegekind Bern
Bürkiweg 8
3007 Bern

PC 30-25821-9
IBAN: CH59 0900 0000 3002 5821 9

Herzlichen Dank!